Wundvisiten für die Hausarztpraxis
Die Ärztegenossenschaft Niedersachsen-Bremen unterstützt Arztpraxen bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden und DFS:
- in der Praxis
- bei den Patienten zuhause
- bei den Patienten im Pflegeheim
Vorteile:
- Produktneutrale Wundversorgung
- Die Wirtschaftlichkeit der Therapie steht an erster Stelle
- Regelmäßige Wunddokumentation incl. Foto per Mail
- Laufende Wundvisiten durch, ca. alle 14 Tage oder nach Bedarf
Unsere Leistungen:
- Erstellung ausführlicher Wundanamnese
- Ermittlung Wundursache, evtl. Empfehlung weiterer Diagnostik
- Die Therapiehoheit liegt beim Arzt/bei der Ärztin, unsere MitarbeiterInnen stehen beratend zur Seite
- Anleitung und Schulungen der Pflegefachkräfte in Pflegediensten und Pflegeheimen, z.B. Kompression, Druckentlastung, Wundauflagen
- Anleitung von Patienten und/oder deren Angehörige
- Lieferung der Wundauflagen zum Patienten frei Haus
Ablauf:
- Die Praxis informiert über die zu besuchenden Patienten
- Terminvereinbarung mit dem Patienten und ggf. zuständigem Pflegedienst über uns
- Wundvisite vor Ort, Erstversorgung des Patienten, Anleitung der Pflegekräfte o. Angehörigen
- Therapieempfehlung und Wunddokumentation inkl. Fotos für Ihre Praxis
- Lieferung der Wundmaterialien zum Patienten frei Haus
- Regelmäßige Betreuung des Patienten bis zum Wundverschluss
Ansprechpartner Außendienst: |
|
Ansprechpartner Innendienst: |
Sina Dannemann |
|
Bianka Drees & Pia Zadow |
ICW-Wundexpertin
|
|
Tel.: 0 441 / 219 706 30 |
Mobil 0160/906 961 43 |
|
Fax: 0 441 / 219 706 33 |
|
|
|
|
|
Ansprechpartner Terminkoordination: |
|
|
Sarah Tölle |
|
|
Tel.: 0 441 / 219 706 30 |