Alle Anmeldungen wurden von uns schriftlich per Fax bestätigt!
Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden COVID-19 Bestimmungen statt.
Programm: (Änderungen vorbehalten)
Zeit | Thema | Referent | |
08:45 | Registrierung, Besuch der Begleitausstellung | ||
08:55 | Begrüßung | Dr. Matthias Wenck | |
09:00 – 09:45 | Aktuelle Entwickung in der Therapie des Diabetes Mellitus | Dr. med. Markus Rohe | |
09:45 – 10:30 | Aktuelles zum Hyperkalämie- und Eisenmanagement. | Priv.Doz.Dr.Med. Mark Lüdde | |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause, Besuch der Begleitausstellung | ||
11:00 – 11:45 | Wenn die BG kommt. Hygienemanagement und Arbeitssichertheit in der Arztpraxis | Ute Vinet & Joachim Lösing | |
11:45 – 12:30 | KHK Herzinsuffizienz 2020: Management im Praxisalltag | Dr. med. Alexander Cadenbach | |
12:30 – 13:30 | Mittagspause, Besuch der Begleitausstellung | ||
13:30 – 14:15 | Update Asthma und COPD in Zeiten der COVID-19 Pandemie | Gerrit Deitmar | |
14:15 – 15:00 | Alles dreht sich?! Schwindel aus Sicht des HNO-Arztes | Dr. med. Jaje Beckmann | |
15:00 – 15:30 | Kaffeepause, Besuch der Begleitausstellung | ||
15:30 – 16:15 | Post- und präkapillärer Lungenhochdruck aktuelle Therapieempfehlungen | Dr. med Kay Kronberg | |
16:15 – 17:00 | Strategische Konzepte zur Nachfolgeplanung – die erfolgreiche Praxisabgabe | Hendrik Martens | |
17:00 – 17:30 | Zusammenfassung, Diskussion und Evaluation | Dr. Matthias Wenck |